Nacht der Bibliotheken 2025

Komm am 4. April 2025 zur ersten bundesweiten Nacht der Bibliotheken! 

Unter dem Motto "Wissen. Teilen. Entdecken." öffnen in ganz Deutschland öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken ihre Türen für ein besonderes Erlebnis. Kleine und große Entdecker:innen können die facettenreiche Welt der Informationen, Bücher und Medien neu erleben. Auch hier in Hannover erwarten Sie spannende Veranstaltungen, kreative Workshops, faszinierende Lesungen und Führungen. Die Nacht der Bibliotheken ist ein Fest für die Vielfalt und das bunte Programm zeigt, wie spannend Bibliotheken sein können.

TIB Programm

Die TIB präsentiert zur Nacht der Bibliotheken 2025 ein abwechslungsreiches und spannendes Abendprogramm für Entdecker:innen jeden Alters: Tauchen Sie bei der Bibliotheksführung „Hinter den Kulissen“ in die Geheimnisse unserer umfangreichen Magazinbestände ein oder machen Sie bei der Autorenlesung mit Heiko Postma eine literarische Zeitreise durch Hannover. Für Filmbegeisterte gibt es eine spannende Auswahl an Kurzfilmen aus dem AV-Portal, die unter dem Motto „Experimente - Entdeckungen - Erkenntnisse“ aufgeführt werden. 

Fordern Sie Ihre grauen Zellen im Open Science Escape Room heraus oder lassen Sie Ihrer Fantasie in der Kreativecke freien Lauf. Kinder können sich außerdem an der Schatzsuche „Auf der Suche nach dem Leibniz-Keks“ beteiligen. Abgerundet wird der Abend mit einem spannenden Tablequiz. Erleben Sie mit uns einen unvergesslichen Abend in der TIB!

Zum Programm

 

GWLB Programm

Zur Nacht der Bibliotheken lädt die GWLB zu einem anspruchsvollen und abwechslungsreichen Abend-programm ein. Als besonderes Highlight ist die HAZ mit ihrem Live-Podcast „Klar so weit?“ zu Gast, der aktuelle Themen aufgreift und zur Diskussion einlädt. Besuchen Sie verschiedene unserer Workshops, z.B. haben Sie in unserer Transkriptionswerkstatt die Möglichkeit, eigene handschriftliche Dokumente mit Hilfe neuester Technologien zur automatischen Handschriftenerkennung zu entziffern.

Unter dem Motto „Spielen, spielen, spielen - auch so geht Leseförderung!“ öffnet die Akademie für Lese-förderung ihre Schatzkiste mit vielfältigen Mitmach-stationen für Kinder und alle Interessierten. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen bei unserer Führung durch das Magazin, das der Öffentlichkeit sonst nicht zugänglich ist. Lassen Sie sich zum Ausklang des Abends in eine Welt der Klänge entführen und genießen Sie den AusKLANG mit dem Soundbad von Marius Demir.

Zum Programm

Stadtbibliothek Programm

Die alte Dame Stadtbibliothek Hannover steht für Geschichte und Tradition, sie ist offen für Neues und für alle. In dieser Nacht präsentiert sie ihre ganze Vielfalt: mit kreativen Angeboten von Buch und Papier, interessanten Blicken hinter die Kulissen und Reisen in virtuelle Bücherwelten. Musikalisch wird „Le Canard Noir“ für den passenden Sound sorgen.

Höhepunkt ist die Eröffnung der neuen TechnoThek. Unter dem Motto ‚Technik zum Anfassen‘ laden der Landesverband des Vereines Deutscher Ingenieure e.V. (VDI) und die Stadtbibliothek Hannover in die erste TechnoThek in Niedersachsen zum freien Ausprobieren ein.

Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken“ öffnen auch 14 Stadtteilbibliotheken ihre Türen und empfangen ihre Gäste mit einem abwechslungsreichen Programm.

Zum Programm